-
Table of Contents
Einführung in die Behandlung mit Dapoxetin
Dapoxetin ist ein Medikament, das zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation (PE) eingesetzt wird. Es ist das einzige zugelassene Medikament für diese Erkrankung und hat sich als wirksam und sicher erwiesen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Dapoxetin befassen und seine Anwendung, Wirkungsweise und mögliche Nebenwirkungen untersuchen.
Was ist Dapoxetin?
Dapoxetin ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der ursprünglich als Antidepressivum entwickelt wurde. Es wurde jedoch später entdeckt, dass es auch eine positive Wirkung auf die vorzeitige Ejakulation hat. Es ist in Tablettenform erhältlich und wird unter verschiedenen Markennamen wie Priligy, Westoxetin und Everlast vertrieben.
Wie wirkt Dapoxetin?
Dapoxetin wirkt, indem es die Wiederaufnahme von Serotonin im Gehirn hemmt. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der für die Regulierung von Stimmung, Emotionen und sexueller Funktion wichtig ist. Bei Männern mit vorzeitiger Ejakulation ist die Serotoninaktivität im Gehirn oft gestört, was zu einer verkürzten Ejakulationszeit führt. Dapoxetin hilft, diese Störung zu korrigieren und die Ejakulationszeit zu verlängern.
Wie wird Dapoxetin angewendet?
Dapoxetin wird in der Regel als Bedarfsmedikation eingenommen, etwa 1-3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr. Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg, kann aber je nach individueller Verträglichkeit auf 60 mg erhöht werden. Es sollte nicht öfter als einmal alle 24 Stunden eingenommen werden. Es ist wichtig, die Einnahme von Dapoxetin mit einem Arzt zu besprechen, um die richtige Dosierung und Anwendung zu bestimmen.
Wer kann Dapoxetin einnehmen?
Dapoxetin ist für Männer im Alter von 18-64 Jahren zugelassen, die unter vorzeitiger Ejakulation leiden. Es ist jedoch nicht für jeden geeignet. Männer mit schweren Leber- oder Nierenproblemen, Herzerkrankungen oder einer Vorgeschichte von psychischen Erkrankungen sollten Dapoxetin nicht einnehmen. Es ist auch wichtig, alle anderen Medikamente, die eingenommen werden, mit dem Arzt zu besprechen, da Wechselwirkungen auftreten können.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Dapoxetin Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel und Durchfall. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und verschwinden von selbst. In seltenen Fällen können jedoch auch schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Krampfanfälle oder allergische Reaktionen auftreten. Wenn solche Symptome auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Wie effektiv ist Dapoxetin?
Studien haben gezeigt, dass Dapoxetin die Ejakulationszeit um das 3-4-fache verlängern kann. Es hat sich als wirksam bei der Behandlung von vorzeitiger Ejakulation erwiesen und wird von vielen Männern gut vertragen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Dapoxetin keine dauerhafte Heilung für vorzeitige Ejakulation ist und nur bei Bedarf eingenommen werden sollte.
Fazit
Dapoxetin ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von vorzeitiger Ejakulation. Es wirkt, indem es die Serotoninaktivität im Gehirn erhöht und die Ejakulationszeit verlängert. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme mit einem Arzt zu besprechen, um die richtige Dosierung und Anwendung zu bestimmen. Nebenwirkungen können auftreten, sind aber in der Regel mild und vorübergehend. Dapoxetin ist nicht für jeden geeignet und sollte nicht als dauerhafte Lösung für vorzeitige Ejakulation angesehen werden. Bei anhaltenden Problemen sollte immer ein Arzt konsultiert werden.